Skip to content

Simones Hoyas

  • Startseite
  • Hoya Arten
  • Wissenswertes
    • Vorkommen
      • Borneo
      • Philippinen
      • Thailand
      • Samoa
    • Namensgebung
    • Klassifizierung
      • Vorbemerkungen
      • Otostemma
      • EU-Hoya
      • Plocostemma
      • Pterostelma
      • Oreostemma
      • Physostelma
      • Eriostemma
    • Haltung
    • Vermehrung
    • Botanik
      • Wachstum
      • Blätter
      • Blüten
      • Samen
      • Schädlinge
  • Interessantes
    • Biografisches
      • Carl Ludwig Blume
      • Robert Brown
      • Dale Kloppenburg & Ted Green
      • Carl von Linné
      • Dr. Friedrich R. R. Schlechter
    • Bot. Illustrationen
      • Historisches
      • Curtis’s Botanical Magazine
      • Hoyas im Curtis`s Botanical Magazine
    • Cultivarnamen
    • Kulturformen
    • Händlerliste
    • Hoyas in Leis
    • Hoyas und Ameisen
    • Hoyas in der Medizin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hoya tomataensis Green & Kloppenburg 2004

hoya_tomataensis_bluete
Hoya tomataensis Blüte 2019
Foto: Andy Röhrig

Eine neue Hoya aus Sulawesi ist H. tomataensis Green & Kloppenburg sp. Nova Type 19086.

Sie ist verwandt mit H. camphorifolia Warburg. Das Blattwerk ist dick und oval. Die Blattenden sind spitz oder etwas abgerundet. Die Mittelvene ist deutlich sichtbar. Die Blätter haben eine hellgrüne Farbe und glänzen. Ein Blatt ist etwa 10 cm lang und 4 cm an der breitesten Stelle.

Hoya tomataensis 2020
Fotos: Andy Röhrig

Diese Hoyaart wurde am 22. November 1994 von Ted Green in einem fast trockenen Gully entlang der Strasse zwischen Tomata und Beteime auf dem Weg zu Kolonadale im zentralen Sulawesi gefunden. Zu dieser Zeit war der Bereich in einem Dürrezustand. Die neue Art wurde nahe der Straße gefunden. Nach dieser Straße wurde sie auch benannt.

Die Art ist eine baumelnde oder nach oben steigende Pflanze mit entgegengesetzten Blättern und klarem Pflanzensaft. Die Peduncel sind relativ lang, gebogen und nicht gerillt. Sie haben eine Länge von 2,5 cm und einen Durchmesser von 0,36 cm. Sie sind nur mit einigen vereinzelten Haarzellen belegt, sonst völlig kahl. Die Pedicel sind ebenfals kahl. Sie haben eine Länge von 6-7 cm und einen Durchmesser von 0,07 cm.
H. tomataensis blüht in runden lockeren hängenden Dolden roter Blüten. Etwa 20 Einzelblüten blühen in einer Dolde.

Hoya tomataensis 2020
Fotos: Andy Röhrig

Hoya tomataensis Blüten erstrahlen in einem leuchtenden Rosa. Der Duft ist sehr angenehm und erinnert an Marzipan. Er ist nur am Abend wahrnehmbar.
Die Blüten halten 1-3 Tage.

Publikationen

  • Fraterna 17/2 2004 S. 1-5 Klassifizierung durch Green & Kloppenburg
Simones Hoyas > Hoya Arten > Hoya tomataensis Green & Kloppenburg 2004
Proudly powered by WordPress | Theme: petals by Aurorum.