Hoya rubida Schlechter 1905 = PNG 4 H. rubida ist im nordöstlichen Neuguinea (PNG) beheimatet. Dort wurde sie auf Bäumen am Strand der Mündung des Waria Flusses, ca. 10 m ü. M. blühend im Juli 1901 von Dr. Schlechter gefunden. Im November 1901 fand er eine blühende Pflanze am Bismarck-Archipel, im damaligen Neu-Pommern auf Bäumen am Strand zwischen Massawa und Kap Lambert. Er bezeichnet sie als charakteristische Art der Strandformationen, die mit Vorliebe in den feuchten Mangrovenwäldern wächst. Die Art gehört zur Sektion Eu-Hoya.Die Blüten sind fast so groß wie von H. carnosa R. Brown. Die Farbe der Blüten ist sehr charakteristisch. Sie blüht weinrot bis dunkel violett mit einer weinroten Korona. Publikationen Hoyas of Northeastern New Guinea, Übersetzung von D. Kloppenburg (1992), S. 26K. Schumann und Lauterbach, Nachtrag (1905) S. 366 Klassifizierung Hoya rubida SchlechterR. Schlechter, Die Asclepiadaceen von Deutsch-Neu-Guinea in Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie, Band 50, S. 111 (1914)