Skip to content

Simones Hoyas

  • Startseite
  • Hoya Arten
  • Wissenswertes
    • Vorkommen
      • Borneo
      • Philippinen
      • Thailand
      • Samoa
    • Namensgebung
    • Klassifizierung
      • Vorbemerkungen
      • Otostemma
      • EU-Hoya
      • Plocostemma
      • Pterostelma
      • Oreostemma
      • Physostelma
      • Eriostemma
    • Haltung
    • Vermehrung
    • Botanik
      • Wachstum
      • Blätter
      • Blüten
      • Samen
      • Schädlinge
  • Interessantes
    • Biografisches
      • Carl Ludwig Blume
      • Robert Brown
      • Dale Kloppenburg & Ted Green
      • Carl von Linné
      • Dr. Friedrich R. R. Schlechter
    • Bot. Illustrationen
      • Historisches
      • Curtis’s Botanical Magazine
      • Hoyas im Curtis`s Botanical Magazine
    • Cultivarnamen
    • Kulturformen
    • Händlerliste
    • Hoyas in Leis
    • Hoyas und Ameisen
    • Hoyas in der Medizin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hoya plicata King & Gamble 1908

Hoya micrantha Hooker f. 1883

Diese Art ist eine schöne Pflanze mit dunkelgrünen lacunose Blättern (Blätter mit eingesunkenen Bereichen zwischen den Venen). Sie wächst zu einer mittelgroßen kompakten Pflanze. Sie ist deshalb eine ideale Korb- oder Hängepflanze und für Gewächshaus und Fensterbrett geeignet.
Die Pflanze blüht bereits als junge Pflanze. Die Blüten sind ziemlich steif. Die Krone erblüht gelb bis cremefarben. Die Blätter der Krone sind samtartig behaart. Die Corona ist rosa farben. Im voll erblühten Zustand rollen sich die Blütenblätter rückwärts. Die Blüten halten drei bis 4 Tage. Sie duften leicht.

H. plicata ist mit Hoya micrantha sogar von professionellen Botanikern verwechselt worden. Für C. M. Burton sind H. plicata und H. micrantha Synonyme. Rintz zeichnete 1978 H. micrantha auf Grundlage eines Herbarblattes von Griffith, dass dieser H. plicata benannte.
Komplexe chemische Analysen zeigen jedoch, dass es sich um zwei verschiedene Hoyaarten handelt.
Beide Hoyaarten wurden 1994 von Kloppenburg der Hoya Sektion Acanthostemma zugeordnet.

Herbarmaterial

NameBlattnummerTypstatusSammlerFundortFunddatumHerbarium
Hoya plicata King & Gamble# 323HolotypScortechiniMalaysia, Perak, Maxwell Hill1903K
Hoya plicata King & Gamble# 315AnthonyMalaysia, Central Highlands1980PER
Hoya micrantha Hooker f.# 3798GriffithBurma1883K
Hoya plicata King & Gamble# 81036Kloppenburg

Publikationen

  • Journal of the Asiatic Society of Bengal. Part 2. Natural History, Calcutta 74, S. 578 (1908) Klassifizierung H. plicata King & Gamble
  • Flora of the Malay Peninsula 2 (1923), S. 402  H. Ridley, H. plicata King & Gamble
  • Malayan Nature Journal 30 (1978), S.486 „The Peninsular Malaysian Species of Hoya“ R. E. Rintz, Figur 7 Zeichnung H. micrantha
  • D. Kloppenburg und Ann Wayman, The Hoya Handbook ( A Guide for the Grower & Collecter) 1992, S. 86
  • The World of Hoyas – a pictorial guide von D. Kloppenburg (1999) S. 202 Kurzbeschreibung und S. 203 Foto von Dale Kloppenburg
Simones Hoyas > Hoya Arten > Hoya plicata King & Gamble 1908
Proudly powered by WordPress | Theme: petals by Aurorum.