Skip to content

Simones Hoyas

  • Startseite
  • Hoya Arten
  • Wissenswertes
    • Vorkommen
      • Borneo
      • Philippinen
      • Thailand
      • Samoa
    • Namensgebung
    • Klassifizierung
      • Vorbemerkungen
      • Otostemma
      • EU-Hoya
      • Plocostemma
      • Pterostelma
      • Oreostemma
      • Physostelma
      • Eriostemma
    • Haltung
    • Vermehrung
    • Botanik
      • Wachstum
      • Blätter
      • Blüten
      • Samen
      • Schädlinge
  • Interessantes
    • Biografisches
      • Carl Ludwig Blume
      • Robert Brown
      • Dale Kloppenburg & Ted Green
      • Carl von Linné
      • Dr. Friedrich R. R. Schlechter
    • Bot. Illustrationen
      • Historisches
      • Curtis’s Botanical Magazine
      • Hoyas im Curtis`s Botanical Magazine
    • Cultivarnamen
    • Kulturformen
    • Händlerliste
    • Hoyas in Leis
    • Hoyas und Ameisen
    • Hoyas in der Medizin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hoya papuana Schlechter 1905

Klassifiziert wurde diese Hoya als Physostelma papuanum Schlechter 1905.
Im nordöstlichen Neuguinea ist sie zu Hause. Auf Bäumen in den Wäldern des Torricelli-Gebirges in einer Höhe von 500-600 m ü. M. wurde sie von Schlechter blühend im April 1902 gefunden.
Sie hat ebenfalls die stark verkürzten Blütenstände wie H. oligantha Schlechter. Nur 1 oder 2 Einzelblüten bilden sich als breite Glocke. H. papuana hat jedoch völlig andere Blätter. Diese haben längere Spitzen. Die Blüten sind kleiner und rosenrot.

Publikationen

  • Hoyas of Northeastern New Guinea, Übersetzung von Dale Kloppenburg (1992), S. 82
  • K. Schumann und Lauterbach, Addendum- Nachträge zur Flora der Deutschen Sudsee, S.361 (1905) Klassifizierung Schlechter als Physostelma papuanum
  • R. Schlechter, Die Asclepiadaceen von Deutsch-Neu-Guinea, in Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie Band 50, S. 131 (1914)
Simones Hoyas > Hoya Arten > Hoya papuana Schlechter 1905
Proudly powered by WordPress | Theme: petals by Aurorum.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Schaltfläche "Cookies widerrufen" widerrufen.Cookies widerrufen