Hoya merrillii Schlechter 1904 Diese Hoyaart wurde im Mai 1903 in Pola, westliche Seite der Insel Mindoro, Philippinen von Dr. Elmer Merrill in niedrigen Höhen gefunden. Nach ihm benannte sie Dr. Schlechter im Jahre 1904. Heute kann sie an Bäumen hängend in niedrigen Höhen auf der Insel Luzon (Nueva Vizcaya, Quezon, Cavite, Camarines), der Insel Mindoro und der Insel Mindanao (Davao) gefunden werden.Die Blätter der Hoya glänzen und sind dunkelgrün, etwa 10 bis 11 cm lang. Entweder 3 oder 5 Blattnerven sind palmate (wie die Finger einer Hand) angeordnet und deutlich sichtbar. H. merrillii blüht in runden Dolden mit cremefarbenen Blüten. Etwa 30 wohlriechende Einzelblüten sind in einer Dolde. Eine Blüte hat einen Durchmesser von 1 cm. Die Art ist ein üppiger Blüher mit köstlichen Blüten. Die Hoya kann leicht mit H. quinquenervia Warburg verwechselt werden. Herbarmaterial NameBlattnummerTypstatusSammlerFundortFunddatumHerbarium Hoya merrillii Schlechter# 2218IsotypMerrillPhilippinen, Insel Mindoro in PolaMai 1903US Hoya merrillii SchlechterGH 76446HUH Hoya merrillii Schlechter318663MerrillPhilippinen, Insel Mindoro in PolaMai 1903NY Publikationen Perkins Fragmenta Florae Philippinae 1 S. 131 (1904) Klassifizierung SchlechterThe World of Hoyas – a pictorial guide von D. Kloppenburg (1999) S. 160 Kurzbeschreibung und S. 161 Foto von Ann Wayman Kloppenburg , Towards a better understanding in Fraterna 2, S. 2-5 (1995)Fraterna 15/1 (2002) Kurzbeschreibung und Foto eines Klones aus Cebu von Ann Wayman.Information Bulletin Nr. 237/2005 des Department of Science and Technology Las Banos Philippinen; Philippine Hoyas von Simeona V. Siar, S. 8