Hoya limoniaca S. Moore 1921 Diese Art ist eine anmutige Pflanze mit schönen sternklaren Blumendolden.Die Heimat der Hoya liegt in Neu-Kaledonien auf der kleinen Insel Isle of Pines. Im zweiten Weltkrieg wurde diese Insel mit seinen schönen weißen sandigen Stränden und Kiefernbäumen als Erholungsbereich für Soldaten genutzt. Die Triebe von H. limoniaca sind windend, fast rund und an den Knoten etwas verdickt. Eine Behaarung ist nicht sichtbar.Gesunde Pflanzen haben viele Blätter von 8 cm Länge und 3 cm Breite an langen baumelnden Trieben. Das Blattwerk ist spitz, glatt und glänzend. Alle Blätter sind unbehaart. Die Farbe ist ein dunkles Gelbgrün. Die Blätter haben ein schönes Venenmuster. Die Doldenstiele sind fast rund, 2,5 cm lang und ganz spärlich behaart. Die Einzelblütenstiele sind fadenförmig, von 12 bis 15 mm Länge. Sie sind unbehaart. Die Blütenkrone hat einen Durchmesser von 1 bis 2 cm. Sie blüht weiß bis blassgelb. Die Nebenkrone ist flach. Die Zipfel sind weiß, innen rötlich. Die Blüten duften leicht.H. limoniaca gehört mit H. nicholsoniae zu einem Artenkomplex. H. limoniaca – IPPS 00140 Publikationen Journal of the Linnean Society, Botany 45 S. 368 (1921) Klassifizierung durch S. MooreDale Kloppenburg und Ann Wayman, The Hoya Handbook ( A Guide for the Grower & Collecter) 1992, S. 76.Focke Albers, Ulli Meve: Sukkulenten-Lexikon Band 3 S. 154 (2002)The World of Hoyas – a pictorial guide von D. Kloppenburg (1999) S. 130 Kurzbeschreibung und S. 131 Foto von Kloppenburg