Skip to content

Simones Hoyas

  • Startseite
  • Hoya Arten
  • Wissenswertes
    • Vorkommen
      • Borneo
      • Philippinen
      • Thailand
      • Samoa
    • Namensgebung
    • Klassifizierung
      • Vorbemerkungen
      • Otostemma
      • EU-Hoya
      • Plocostemma
      • Pterostelma
      • Oreostemma
      • Physostelma
      • Eriostemma
    • Haltung
    • Vermehrung
    • Botanik
      • Wachstum
      • Blätter
      • Blüten
      • Samen
      • Schädlinge
  • Interessantes
    • Biografisches
      • Carl Ludwig Blume
      • Robert Brown
      • Dale Kloppenburg & Ted Green
      • Carl von Linné
      • Dr. Friedrich R. R. Schlechter
    • Bot. Illustrationen
      • Historisches
      • Curtis’s Botanical Magazine
      • Hoyas im Curtis`s Botanical Magazine
    • Cultivarnamen
    • Kulturformen
    • Händlerliste
    • Hoyas in Leis
    • Hoyas und Ameisen
    • Hoyas in der Medizin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hoya kastbergii Kloppenburg 2003

Diese Hoya ist eine neue Art aus Borneo, die Kloppenburg nach dem Sammler Arne Kastberg benannte, der seit über 20 Jahren das Gartencenter Stenasa in Schweden leitet. Bei einer seiner Reisen nach Borneo fand Kastberg die Hoya im Gebiet um Bau, südwestlich von Kuching in Sarawak. Sie wuchs als Epiphyt in einem 4 bis 5 m hohen schattigen Baum in einer Höhe von 300 m ü.M.

Diese Art ist mit H. diptera Seemann verwandt.
Die schönen grünen Blätter sind fast rund, von 6 cm Länge und 4-5 cm Breite. Es sind keine Venen sichtbar. Die Blätter sind kahl.

Die Blüten haben einen Durchmesser von ungefähr 1,5 cm. Sie blühen etwa 10 Tage und verströmen keinen Duft. Der Kelch hat eine matt gelbe Farbe. Die Krone ist im Inneren leicht behaart. Die Nebenkrone blüht rot, etwa wie roter Flieder. 4-6 Einzelblüten sind in einer lockeren hängenden Dolde. Sie erblühen auf einem 5 cm langen Doldenstiel. Die Einzelblütenstiele sind 1-2 cm lang mit lenticels und kurzen gebogenen Haarzellen versehen. In der ganzen Pflanze ist viel weißer Pflanzensaft. Im Wachstum ist sie H. carnosa R. Brown ähnlich.

H. kastbergii wird der Hoyagruppe Acanthostemma, Untergruppe Angusticarinata Kloppenburg zugeordnet.

Herbarmaterial

NameBlattnummerTypstatusSammlerFundortFunddatumHerbarium
Hoya kastbergii Kloppenburg# 102003HolotypArne KastbergBorneo, Sarawak, BauUC

Publikationen

  • Fraterna 16/3 (2003) S. 1-5, Artikel: New Borneo Hoya species, Klassifizierung H. Kastbergii Kloppenburg
Simones Hoyas > Hoya Arten > Hoya kastbergii Kloppenburg 2003
Proudly powered by WordPress | Theme: petals by Aurorum.