Skip to content

Simones Hoyas

  • Startseite
  • Hoya Arten
  • Wissenswertes
    • Vorkommen
      • Borneo
      • Philippinen
      • Thailand
      • Samoa
    • Namensgebung
    • Klassifizierung
      • Vorbemerkungen
      • Otostemma
      • EU-Hoya
      • Plocostemma
      • Pterostelma
      • Oreostemma
      • Physostelma
      • Eriostemma
    • Haltung
    • Vermehrung
    • Botanik
      • Wachstum
      • Blätter
      • Blüten
      • Samen
      • Schädlinge
  • Interessantes
    • Biografisches
      • Carl Ludwig Blume
      • Robert Brown
      • Dale Kloppenburg & Ted Green
      • Carl von Linné
      • Dr. Friedrich R. R. Schlechter
    • Bot. Illustrationen
      • Historisches
      • Curtis’s Botanical Magazine
      • Hoyas im Curtis`s Botanical Magazine
    • Cultivarnamen
    • Kulturformen
    • Händlerliste
    • Hoyas in Leis
    • Hoyas und Ameisen
    • Hoyas in der Medizin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hoya dictyoneura K. Schumann 1899

H. dictyoneura ist im nordöstlichen Neuguinea beheimatet. In den Sattelbergen in einer Höhe von 850 m ü. M. wurde sie von E. O. Nyman blühend im Juli 1899 gefunden.
Ein Original dieser Art befindet sich im Berliner Herbarium. Es ist jedoch ein sehr dürftiges Exemplar mit einer wertlosen Blüte. Damit kann nicht bewiesen werden, dass diese Hoya Art in die Gruppe Eu-Hoya gehört. Dafür sprechen die dicken fleischigen Zweige und die breiten Blätter, ähnlich H. pachyphylla Schlechter. Dagegen sprechen die fünf auffällige Venen (Nerven) auf der Unterseite der Blätter, die bei den anderen Arten der Gruppe nur undeutlich ausgeprägt sind. Nach Schumann sind die Blüten weiß.

Publikationen

  • R. Schlechter, Die Asclepiadaceen von Deutsch-Neu-Guinea, in Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie, Band 50, 117 (1914)
  • K. Schumann und Lauterbach, Nachtrag (1905) S. 362
Simones Hoyas > Hoya Arten > Hoya dictyoneura K. Schumann 1899
Proudly powered by WordPress | Theme: petals by Aurorum.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung