Skip to content

Simones Hoyas

  • Startseite
  • Hoya Arten
  • Wissenswertes
    • Vorkommen
      • Borneo
      • Philippinen
      • Thailand
      • Samoa
    • Namensgebung
    • Klassifizierung
      • Vorbemerkungen
      • Otostemma
      • EU-Hoya
      • Plocostemma
      • Pterostelma
      • Oreostemma
      • Physostelma
      • Eriostemma
    • Haltung
    • Vermehrung
    • Botanik
      • Wachstum
      • Blätter
      • Blüten
      • Samen
      • Schädlinge
  • Interessantes
    • Biografisches
      • Carl Ludwig Blume
      • Robert Brown
      • Dale Kloppenburg & Ted Green
      • Carl von Linné
      • Dr. Friedrich R. R. Schlechter
    • Bot. Illustrationen
      • Historisches
      • Curtis’s Botanical Magazine
      • Hoyas im Curtis`s Botanical Magazine
    • Cultivarnamen
    • Kulturformen
    • Händlerliste
    • Hoyas in Leis
    • Hoyas und Ameisen
    • Hoyas in der Medizin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hoya dennisii Forster & Liddle 1993

Diese Art wurde von Paul I. Forster & David J. Liddle in Austrobaileya 4 (1) S. 51-53 (1993) beschrieben. Sie wurde zu Ehren Geoff Dennis aus Honiara, Guadalcanal, Salomo Inseln benannt. Gefunden wurde H. dennisii von T. C. Whitmore am 7. Juli 1965 im Kwalo Bereich, Mt Gallego am östlichen Rücken und nördlichsten Ende vom Guadalcanal, Salomon Inseln. Hier wuchs H. dennisii an gebirgigen Standorten in 1500 bis 4000 m Höhe ü. M..
H. dennisii wächst epiphytisch und bildet Matten auf den Bäumen der Regenwälder. Die Blätter sind grün und glänzen. Sie sind 7 cm lang und 3 cm breit. Die Mittelvene ist deutlich sichtbar, die sekundären Venen nur wenig. Die Blätter sind dünn und kahl.

Die Dolden sind glockenförmig. Sie haben einen Durchmesser von 2 cm. Sie sind außen kahl und im Inneren mit weichen dichten weißen Haaren bedeckt. Die Blumen blühen in einem kräftigen, sehr schönen Rosa. Eine Einzelblüte hat einen Durchmesser von 17 mm. Etwa 8 bis 10 Blüten erblühen in einer Dolde.

Publikationen

  • Austrobaileya 4 (1) S. 51-53 1993
  • Fraterna 11/4 1998 S. 9
  • Fraterna 6/4 1993 S. 4-8 und Bild S. 14
Simones Hoyas > Hoya Arten > Hoya dennisii Forster & Liddle 1993
Proudly powered by WordPress | Theme: petals by Aurorum.